Du bist interessiert und kannst es kaum erwarten ein Tambour zu werden, dann melde dich noch heute für eine kostenlose Schnupperlektion an! Während dieser Lektion trommelst du gleich deine ersten Schläge als Trommelschüler. Gleichzeitig erfährst du noch mehr über die TVWU, über die Trommelschule und über den Unterricht im Allgemeinen. […]
WeiterlesenBeiträge
TVWU empfängt TV Würenlos
Von *einem Eidgenössischen* heimzukehren ist etwas ganz Besonderes. Dies galt auch für den TV Würenlos, der von Lausanne per Bahn den Weg nach Hause fand. Kaum war der Zug mit der Turnerfamilie des TV am Bahnhof Würenlos angekommen, begannen die angetretenen Tambouren die Heimkehrer lautstark zu begrüssen. Die TVWU-ler als […]
WeiterlesenFahnenweihe der TVWU am Patrozinium
Die Glocken läuten. Sie grüssen die Kirchgänger. Sie grüssen uns. Dieses Jahr wieder ein besonderes Gefühl. Die Aktiven der Tambourenvereinigung Wettingen und Umgebung freuten sich seit langem auf den 14. Juni 2025. An diesem Patrozinium der Kath. Kirchgemeinde St. Anton durften sie Ihre Schweizer-Fahne weihen lassen. Nach dem Gottesdienst richtete […]
WeiterlesenAuftritt der TVWU-ler am Klosterfest Wettingen
Nach der Premiere im Mai bei den Ortsbürgern in Wettingen, durften die TVWU-ler nun auch am Klosterfest am Pfingstmontag aufspielen. Bei herrlichem Wetter wurde das vielseitige Programm vorgetragen. Die vielen Besucher zeigten sich hocherfreut und begeistert von den Darbietungen der Tambouren. Dem Quartierverein Wettingen Kloster sprechen wir unseren herzlichen Dank […]
WeiterlesenTambouren bei den Ortsbürgern Wettingen
Zum ersten Mal durften die TVWU-ler am Ortsbürger-Waldumgang aufspielen. Abwechselnd mit der Harmonie Wettingen Kloster unterhielten die Tambouren die Gäste, welche am Waldumgang vom 24.5. teilgenommen hatten. Eine fröhliche Runde im Werkhof der Ortsbürger in Wettingen. Besonders war der Anfang unseres gemeinsamen Auftritts, denn als erstes durfte die HWK *happy […]
WeiterlesenTambourenvereinigung mit Armee im Einsatz für den Frieden
Die TVWU-ler nahmen bei traumhaftem Wetter an der 65. Internationalen Militärwallfahrt in Lourdes vom 15.-19. Mai 2025 teil. Schon zum dritten Mal durften wir ein Teil der Schweizer Delegation sein und das Militärspiel auf der Marschmusik und an den Ständchen zu begleiten. Spezielle Momente durften wir erleben, sei es an […]
WeiterlesenLokalbonus – Jetzt zählt jede Stimme
Liebe Freunde der TVWU Wir haben tolle Neuigkeiten: Die TVWU ist beim Lokalbonus der Raiffeisenbank Lägern-Baregg 2025 dabei! 🎊 Mit dem Lokalbonus unterstützt die Raiffeisenbank gemeinnützige Vereine aus der Region – und je mehr Stimmen ein Verein erhält, desto höher der Förderbeitrag. 👉 Jetzt seid ihr gefragt:Seit ihr bei der […]
WeiterlesenViel Arbeit und trotzdem gute Laune
Die Tambouren der TVWU Wettingen sind ständig in Bewegung. Nebst den Musikschul-Vorstellungsrunden in Wettingen und Würenlos, traten am 14. März 3 Aktive an der 52. GV – Verband swiss export in Zürich auf. Sie eröffneten mit einem Marsch die GV und bereicherten die Stabsübergabe an die neue Präsidentin. Die Anwesenden […]
WeiterlesenDank an die Musikschulen Wettingen und Würenlos
Am 8. März konnten die Tambouren der Tambourenvereinigung Wettingen und Umgebung (TVWU) ihr Hobby an der Musikschule Wettingen vorstellen. Es waren einige Kinder die sich interessiert zeigten. Es konnte sogar ein Anwärter geworben werden. Am 22. März dann, kurz vor 11 Uhr, spielten 5 Aktive der TVWU auf der Bühne […]
WeiterlesenTrommelwirbel an der Weltausstellung
Vorfreude macht sich breit! Engagiert und begeistert bereitet sich die Tambourenvereinigung Wettingen und Umgebung auf ihre Auftritte an der Weltausstellung EXPO 2025 in Osaka vor. Im vergangenen Jahr feierte die Tambourenvereinigung Wettingen und Umgebung (TVWU) ihr 40-jähriges Bestehen. Anfänglich stand die Idee der gemeinsamen Ausbildung von eigenen Tambouren in den […]
WeiterlesenPräsentation der Osaka Reise mit APERO
Ganz nach gewohnter Manier lud die TVWU zur Information zum Projekt EXPO 2025 mit selbstgemachten Köstlichkeiten und ausgewählten Getränken ein. Zur Freude der anwesenden Gästeschar, die aus Ehren-Gönner- & Passivmitgliedern, sowie aus einem ansehnlichen Freundeskreis bestand, wurde denn auch von der Reiseverantwortlichen eine PowerPoint-Präsentation mit vielen interessanten Details vorgestellt. Es […]
Weiterlesen