Am 03. März 2025 eröffnete die Präsidentin Fabienne Speckert um 19.00 Uhr die 41-ste Generalversammlung der Tambourenvereinigung Wettingen und Umgebung.
Neben den Aktiven konnte eine stattliche Schar von Passiv- Gönner- und Ehrenmitglieder begrüsst werden.
Die Traktandenliste wurde flott abgearbeitet. Die Jahresberichte von Präsidentin und Instruktor fielen etwas länger aus, da das vergangene Jubiläumsjahr mit vielen Höhepunkten gespickt war.
Die Jahresrechnung 2024 wurde nach dem Verlesen des Revisorenberichts wie auch das Budget 2025 einstimmig bewilligt. Das Traktandum Wahlen führte Roland Kuster als Tagespräsident durch. Fabienne Speckert übergab das Präsidium an Martin Vogt. Urs Hunziker als musikalischer Leiter, Brigitta Vogt-Schmid Vize- + Kassierin, die Revisoren Eveline Willi und Albert Sardella, wie auch die Vertretung der HWK wurden bestätigt. Der Beisitz von Betty Egloff wurde nicht mehr besetzt. Alle nahmen die Wahl an und Roland Kuster gratulierte herzlich.
Das Jahresprogramm 2025 ist randvoll und verlangt den Aktiven viel ab, wurde aber einstimmig angenommen.
Zu guter Letzt wurde die abtretende Präsidentin gebührend verdankt. Die Generalversammlung bewilligte den Antrag, Fabienne Speckert auf Grund ihrer herausragenden Leistungen für den Verein in den letzten 15 Jahren, als Ehrenmitglied zu ernennen.
Bevor Fabienne Speckert die GV um 20.10 Uhr schloss, war es ihr wichtig selbst auch Danke zu sagen. Die Anwesenden bedachten Sie entsprechend mit Applaus.
Danke allen Aktiven für Ihre Treue zur TVWU. Danke allen Familienangehörigen, Passiv,- Gönner,- und Ehrenmitgliedern, wie auch allen Freunden der TVWU, den Gemeinden Wettingen, Neuenhof und Würenlos, den Kath. Kirchgemeinden Wettingen und Würenlos und der Harmonie Wettingen Kloster für ihre Unterstützung.